Unsere Magnetwellen-Therapie hilft gezielt bei Inkontinenz, Rückenschmerzen und Beckenbodenschwäche – vollkommen schmerzfrei und ohne Anstrengung. Egal ob nach der Geburt, bei Blasenschwäche oder zur allgemeinen Kräftigung – wir bieten individuelle Lösungen für Frauen und Männer.
Unsere innovative Beckenbodenbehandlung hilft gezielt bei Blasenkontrollproblemen, Rückbildung nach der Geburt und einer verbesserten sexuellen Empfindsamkeit. Durch sanfte elektromagnetische Stimulation wird die Muskulatur gestärkt, ohne Anstrengung oder invasive Eingriffe.
Unsere sanfte und nicht-invasive Beckenbodenbehandlung kann gezielt Inkontinenz lindern, die Muskulatur stärken und das Wohlbefinden verbessern. Durch elektromagnetische Stimulation wird die Beckenbodenmuskulatur aktiviert, ohne dass aktive Übungen notwendig sind. Ideal für Frauen und Männer mit Blasenkontrollproblemen.
Ein schwacher Beckenboden und eine untrainierte Rumpfmuskulatur können zu chronischen oder akuten Rückenschmerzen führen, insbesondere im unteren Rücken. Die gezielte Aktivierung der tiefen Muskelschichten durch die Beckenbodenstuhl-Therapie kann helfen, die Stabilität zu verbessern, Fehlhaltungen zu vermeiden und die Belastung der Wirbelsäule optimal zu verteilen.
Unsere Beckenbodenbehandlung unterstützt Frauen nach der Schwangerschaft sanft und effektiv bei der Rückbildung. Durch elektromagnetische Stimulation wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt, ohne Anstrengung oder aktive Übungen. Dies hilft, den Körper zu stabilisieren und typische Beschwerden zu lindern.
Unsere Beckenbodenbehandlung fördert die Durchblutung, steigert die Empfindsamkeit und kann das Liebesleben spürbar verbessern. Durch sanfte elektromagnetische Stimulation wird die Beckenbodenmuskulatur gezielt gestärkt – völlig schmerzfrei, ohne Anstrengung oder invasive Eingriffe.
Natürliche Unterstützung der Erektionsfähigkeit durch gezielte Muskelaktivierung. Eine stabile Erektion erfordert eine starke Beckenbodenmuskulatur und eine optimale Durchblutung. Die Magnetwellenstimulation fördert gezielt die Aktivierung der relevanten Muskelgruppen und kann die Gefäßfunktion positiv beeinflussen. Dies kann dazu beitragen, die Erektionsfähigkeit zu verbessern und die Kontrolle über die Blasenfunktion zu stärken.
Starker Beckenboden für mehr Stabilität & Performance. Ein kräftiger Beckenboden ist essenziell für eine stabile Körperhaltung, optimale Beweglichkeit und sportliche Leistungsfähigkeit. Die gezielte Stärkung dieser tiefen Muskelgruppen kann nicht nur Verletzungen vorbeugen, sondern auch die neuromuskuläre Kontrolle verbessern und muskuläre Dysbalancen ausgleichen.
Unsere Kundinnen teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit der Beckenbodenbehandlung. In diesen Videos berichten sie, wie die Therapie ihre Inkontinenz gelindert, die Beckenbodenmuskulatur gestärkt und ihr Wohlbefinden verbessert hat. Da dieses Thema sensibel ist, wurden die Gesichter unkenntlich gemacht und die Stimmen zum Schutz der Privatsphäre verzerrt. Lassen Sie sich von ihren Erfolgen inspirieren!
Die Beckenbodenstuhl-Therapie ist eine innovative und effektive Methode zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Sie bietet zahlreiche Vorteile: Die Behandlung erfolgt bequem im Sitzen, erfordert keine spezielle Vorbereitung und kann vollständig bekleidet durchgeführt werden. In nur wenigen Minuten – etwa einer halben Stunde – lässt sie sich problemlos in den Alltag integrieren. Zudem ist die Therapie schmerzfrei und nicht-invasiv, wodurch sie eine angenehme und komfortable Option für alle ist.
Die Behandlung findet entspannt im Sitzen statt und benötigt keine besondere Vorbereitung.
Die Behandlung erfolgt ohne Entkleiden, was sie besonders komfortabel und diskret macht.
Die Therapie dauert nur ca. 30 Minuten und lässt sich mühelos in den Alltag integrieren.
Die Behandlung ist komplett schmerzfrei und nicht-invasiv, wodurch sie besonders angenehm und komfortabel ist.
Die Behandlung mit dem Beckenbodenstuhl ist eine sanfte und effektive Methode, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Sie eignet sich für Frauen und Männer jeden Alters, die unter Beckenbodenschwäche, Harninkontinenz, verminderter Libido oder als Frau nach der Geburt eine sanfte Rückbildung benötigen.
✅ Frauen nach Schwangerschaft & Geburt – Fördert die Rückbildung und verbessert die Blasenkontrolle.
✅ Personen mit Inkontinenz (Belastungs- oder Dranginkontinenz) – Reduziert ungewollten Urinverlust und stabilisiert die Muskulatur.
✅ Männer mit Beckenbodenproblemen – Unterstützt Blasenkontrolle, stärkt die Muskulatur und kann das sexuelle Wohlbefinden verbessern.
✅ Menschen mit Rückenschmerzen oder Organsenkungen – Stabilisiert die Körpermitte und entlastet die Wirbelsäule.
⚠ Die Therapie ist nicht geeignet, wenn eine der folgenden Indikationen vorliegt:
❌ Herzerkrankungen oder Herzrhythmusstörungen
❌ Herzschrittmacher, Defibrillator oder andere elektronische Implantate
❌ Schlaganfall in der Vorgeschichte
❌ Schwangerschaft oder Stillzeit
❌ Metallimplantate in LWS, Becken oder Kniegelenksprothesen (bis 10 cm über dem Knie)
❌ Metallclips im kleinen Becken (z. B. Eileiterclips)
❌ Blasenschrittmacher, Insulinpumpen oder Neurostimulatoren
❌ Epilepsie oder schwere neurologische Erkrankungen
❌ Metallhaltige Tätowierungen oder Piercings im Intimbereich
❌ Akute Infektionen oder schwere Erkrankungen
❌ Operation innerhalb der letzten 8 Wochen
❌ Schilddrüsenüberfunktion
❌ Kupfer-/Goldspiralen (Hormonspiralen müssen nach der Behandlung kontrolliert werden)
✅ Ausnahme: Titan-Implantate sind erlaubt und stellen kein Risiko dar.
⚠ In einigen Fällen ist besondere Vorsicht geboten, und die Behandlung sollte nur nach Rücksprache erfolgen:
⚠ Während der Menstruation
⚠ Bei einem akuten Harnwegsinfekt
⚠ Bei schmerzhaften Hämorrhoiden
⚠ Bei fieberhaften Infektionen
⚠ Mit einem Cochlea-Implantat
⚠ Bei Einnahme blutverdünnender Medikamente
Vor jeder Behandlung führen wir eine individuelle Anamnese durch, um sicherzustellen, dass die Therapie für Sie sicher und geeignet ist. 💙
Ein schwacher Beckenboden tritt häufig nach Schwangerschaften, in den Wechseljahren oder im Alter auf und kann verschiedene Beschwerden verursachen. Durch eine nachlassende Muskelkraft kann es zu folgenden Symptomen kommen:
🔹 Blasenschwäche & Inkontinenz – Unkontrollierter Urinverlust beim Husten, Niesen oder körperlicher Aktivität.
🔹 Beckenschmerzen & Beschwerden beim Wasserlassen – Druckgefühl oder Schmerzen im Beckenbereich.
🔹 Unvollständige Entleerung – Das Gefühl, Blase oder Darm nicht vollständig entleeren zu können.
🔹 Darmkontrollprobleme – Schwierigkeiten, den Stuhlgang zu halten oder ungewollter Stuhlabgang.
🔹 Organsenkungen – Absenkung der Gebärmutter oder anderer Beckenorgane, oft begleitet von einem Fremdkörpergefühl.
🔹 Schmerzen beim Geschlechtsverkehr – Verminderte Empfindsamkeit, Unwohlsein oder Druckschmerzen.
🔹 Rücken- & Hüftschmerzen – Beschwerden im unteren Rücken oder in der Hüftregion durch unzureichende Beckenbodenstabilität.
Diese Symptome können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, lassen sich aber durch gezielte Beckenbodenstärkung oft wirksam behandeln.
Die Behandlung ist völlig schmerzfrei. Während der Sitzung spürst du ein leichtes Kribbeln und sanfte Muskelkontraktionen im Beckenbodenbereich. Direkt danach kannst du ohne Einschränkungen deinen Alltag wie gewohnt fortsetzen.
Eine Sitzung dauert ca. 20–30 Minuten und wird individuell an die Patientin angepasst. Bei Bedarf sind auch kürzere Sitzungen möglich. Für nachhaltige Erfolge empfehlen wir mindestens 10 Behandlungen, idealerweise zweimal pro Woche.
Viele Frauen spüren bereits nach der ersten Sitzung eine Besserung. Deutliche Ergebnisse treten meist nach 6–10 Behandlungen auf und verbessern sich mit jeder weiteren Sitzung kontinuierlich.
Die Beckenbodenmuskulatur gehört zur Core-Muskulatur und ist besonders schwer gezielt zu trainieren – selbst bei sportlich aktiven Menschen. Der Beckenbodenstuhl nutzt elektromagnetische Wellen, um diese tief liegenden Muskeln effektiv zu stimulieren und intensive Kontraktionen auszulösen. Diese gezielte Aktivierung ist deutlich wirksamer als herkömmliches Training und führt schneller zu spürbaren Erfolgen.
Während der Behandlung kannst du entspannt auf dem Stuhl sitzen und beispielsweise ein Buch oder eine Zeitschrift lesen. Elektronische Geräte wie Handys oder Tablets sollten jedoch nicht genutzt werden, um mögliche Interferenzen mit den elektromagnetischen Wellen zu vermeiden.
Die Behandlung erfolgt auf einem Beckenbodenstuhl mit EMP-Technologie (Electromagnetic Pulse). Dabei werden elektromagnetische Impulse genutzt, ähnlich wie beim EMS-Training, jedoch ohne Elektroden. Diese Technologie ermöglicht eine tiefe Gewebestimulation, löst intensive Muskelkontraktionen aus und stärkt so die Beckenbodenmuskulatur besonders effektiv.
Möchten Sie wieder mehr Lebensqualität genießen? Unsere Beckenbodenstuhl-Therapie bietet eine einfache, effektive und schmerzfreie Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Probetermin und erleben Sie die Wirkung selbst!