Beckenbodenbehandlung Hannover Inkontinenz Straffung Libido
Beckenbodenzentrum Hannover Elsa
Mo - Fr 9.00 - 19.00
0155 / 60 69 27 97

Effektive Hilfe
bei Inkontinenz

Beckenbodenschwäche kann zu unkontrolliertem Urinverlust führen – wir bieten eine sanfte, effektive Lösung zur Stärkung der Muskulatur.

5.0 Sterne (aus ĂĽber 22+ Bewertungen)
Rated 4.5 (from 95+ reviews)

Behandlung von Inkontinzenz bei Frauen und Männer

Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft – unabhängig von Alter oder Geschlecht. ​Laut der "Stiftung-Gesundheitswissen" sind In Deutschland etwa 6 bis 8 Millionen Menschen von Inkontinenz betroffen, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Ein geschwächter Beckenboden kann die Kontrolle über die Blase beeinträchtigen und die Lebensqualität einschränken. Doch es gibt eine effektive und schmerzfreie Lösung: Die Beckenbodenstuhl-Therapie kann dabei helfen, die Muskulatur gezielt zu stärken und die Kontrolle über die Blase zurückzugewinnen. Erfahren Sie, wie unsere Behandlungsmethode in Hannover Ihnen helfen kann.

INKONTINENZ Hilfe bei schwacher Blase oder Schmerzen beim Urinieren.

Was ist Inkontinenz und welche Formen gibt es?

Inkontinenz tritt auf, wenn die Kontrolle über die Blasen- oder Darmfunktion gestört ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter hormonelle Veränderungen, Schwangerschaft, Geburt, Operationen oder altersbedingter Muskelabbau. Je nach Art der Inkontinenz können die Symptome unterschiedlich sein.

Harninkontinenz

13%

der Erwachsenen sind betroffen

(Quelle: Stiftung-Gesundheitswissen)
30%

Bei Personen ĂĽber 70 Jahren

(Quelle: Robert-Koch-Institut)

Stuhlinkontinenz

12%

11 % der Männer und 26 % der Frauen über 50 Jahren sind betroffen.

47%

Bei Personen ĂĽber 70 Jahren

(Quelle: Publikation: Alexander Herold, Thomas Schiedeck et al.: Manual der Koloproktologie.)

Effektive Hilfe bei:

  • Belastungsinkontinenz: Unfreiwilliger Urinverlust beim Husten, Niesen oder Sport durch eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur.
  • Dranginkontinenz: Plötzlicher, starker Harndrang mit unkontrollierbarem Urinverlust, oft verursacht durch eine ĂĽberaktive Blase.
  • Mischinkontinenz: Eine Kombination aus Belastungs- und Dranginkontinenz mit Symptomen beider Formen.
  • Ăśberlaufinkontinenz: Die Blase entleert sich nicht vollständig, was zu ständigem Nachträufeln von Urin fĂĽhrt.
  • Funktionelle Inkontinenz: Einschränkungen, die den Gang zur Toilette erschweren, z. B. bei körperlichen oder neurologischen Erkrankungen.
Eine gezielte Stärkung des Beckenbodens kann Inkontinenz lindern oder sogar vollständig beseitigen.

Wie hilft die Behandlung des Beckenbodens bei Inkontinenz?

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle bei der Kontrolle über die Blasen- und Darmfunktion. Wenn diese Muskulatur geschwächt ist, kann sie die Organe nicht mehr ausreichend unterstützen. Die Beckenbodenstuhl-Therapie nutzt sanfte elektromagnetische Impulse, um die Muskulatur intensiv zu stimulieren und zu kräftigen – ohne aktive Anstrengung.

Kräftigung der Beckenboden-Muskulatur

Fördert die natürliche Stabilität und unterstützt die Blasenfunktion.

Verbesserung der Blasenkontrolle

Reduziert ungewollten Urinverlust und gibt mehr Sicherheit im Alltag.

Förderung der Durchblutung

UnterstĂĽtzt die Regeneration der Muskeln und verbessert die Blasengesundheit.

Schmerzfreie und nicht-invasive Behandlung

Ohne Operation oder Medikamente – einfach im Sitzen.

Beckenbodenstuhl-Therapie Beckenbodenzentrum Hannover – entspannt auf dem Magnetwellenstuhl für eine effektive Beckenbodenstärkung Männer
Sanfte Stärkung der Muskulatur

Vorteile der Beckenbodenstuhl-Therapie

Die Beckenbodenstuhl-Therapie ist eine moderne und innovative Methode, um den Beckenboden gezielt zu trainieren – ganz ohne Anstrengung oder aufwendige Übungen. Die Behandlung ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet und kann eine schnelle Linderung von Inkontinenzproblemen bieten.

Bequem im Sitzen

Sie sitzen entspannt, während die Muskeln intensiv trainiert werden.

Vollständig bekleidet

Kein Entkleiden notwendig, die Behandlung ist diskret und komfortabel.

Kurze Behandlungsdauer

Einfach in den Alltag integrierbar, keine Erholungszeit nötig.

Sanft & schmerzfrei

Keine OP und keine Medikamente

FĂĽr wen ist die Behandlung geeignet?

Die Therapie kann Frauen und Männern helfen, die unter Inkontinenz oder Blasenschwäche leiden.
Eine Beckenbodenschwäche kann in verschiedenen Lebensphasen auftreten – sei es nach einer Geburt, durch hormonelle Veränderungen oder altersbedingt. Die Beckenbodenstuhl-Therapie eignet sich für eine Vielzahl von Menschen:

  • Frauen nach der Geburt - UnterstĂĽtzt die natĂĽrliche RĂĽckbildung und stärkt den Beckenboden.
  • Männer mit Blasenschwäche – Kann nach einer Prostata-OP oder bei altersbedingtem Muskelabbau helfen.
  • Personen mit altersbedingter Beckenbodenschwäche – Ideal zur Vorbeugung und Behandlung von Inkontinenz.

Durch die gezielte Stimulation der Beckenbodenmuskulatur kann diese Therapie die Blasenfunktion deutlich verbessern und das Wohlbefinden steigern.

Fragen & Antworten (FAQ)

Häufige Fragen zur Inkontinenz-Behandlung

Haben Sie noch Fragen zur Beckenbodenstuhl-Therapie? Hier sind einige der häufigsten Fragen unserer Patienten:

Die Therapie ist für viele Menschen mit Beckenbodenschwäche oder Inkontinenz geeignet. Eine individuelle Anamnese klärt, ob sie für Sie infrage kommt.

Viele Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einer spĂĽrbaren Verbesserung.

Die Behandlung ist schmerzfrei und nicht-invasiv. In seltenen Fällen kann es zu einem leichten Muskelkater kommen. Über etwaige Nebenwirkungen werden Sie im Voraus der Behandlung aufgeklärt und es wird eine vollständige Anamnese erstellt.

Je nach individuellem Bedarf empfehlen wir mindestens 10 Sitzungen fĂĽr nachhaltige Ergebnisse.

Mehr Lebensqualität

Jetzt Termin vereinbaren & Beckenboden stärken!

Möchten Sie wieder mehr Lebensqualität genießen? Unsere Beckenbodenstuhl-Therapie bietet eine einfache, effektive und schmerzfreie Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Probetermin und erleben Sie die Wirkung selbst!

Wichtige Informationen!

Vor dem Probetermin

bitte bis unten lesen:

Bevor Sie Ihren Probetermin für die Beckenbodenbehandlung buchen, bitten wir Sie, sich über mögliche Kontraindikationen zu informieren. Die Therapie mit elektromagnetischer Stimulation ist eine effektive und schmerzfreie Methode zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, doch in einigen Fällen darf die Behandlung nicht durchgeführt werden:

KEINE Behandlung bei:

Sollte eine der folgenden Indikation zutreffen, darf die Behandlung leider nicht durchgefĂĽhrt werden:
  • Herzerkrankungen
  • Herzschrittmacher oder elektronischen Implantaten, Defibrillator
  • Schlaganfall
  • Herzrhythmusstörungen
  • Schwangerschaft/Stillzeit
  • Schrauben, Nägel, Bohrdrähte und ähnliches (LWS, Becken)
  • Metallclips im kleinen Becken (z.B. Eileiter)
  • HĂĽftimplantate
  • ABER: Ist das HĂĽftimplantat aus Titan DARF man auf den Stuhl âś…
  • Kniegelenksprothesen (bis 10cm ĂĽber Kniegelenk)
  • Akuten Infektionen oder schweren neurologischen Erkrankungen
  • OP in den letzten 8 Wochen
  • Blasenschrittmacher
  • Insulinpumpe
  • Neurostimulator
  • Spirale Kupfer / Gold (Hormonspiralen mĂĽssen nach Beendigung der Therapie auf ihre Position kontrolliert werden)
  • Epilepsie
  • Tätowierung - metallhaltig
  • Piercing (Intimbereich)
  • SchilddrĂĽsenĂĽberfunktion

Von der Magnetwellen-Behandlung wird abgeraten bei:

Sollte eine der folgenden Indikation zutreffen, raten wir zum aktuellen Zeitpunkt eher von der Behandlung ab. Rufen Sie uns vor der Behandlung bitte an:
0155 / 60 69 27 97
  • Menstruation
  • Akuter Harnwegsinfekt
  • Schmerzhafte Hämorrhoiden
  • Fieberhafte Infektionen
  • Cochlea-Implantat
  • BlutverdĂĽnnende Medikamente
Vor jeder Behandlung fĂĽhren wir eine individuelle Anamnese durch, um sicherzustellen, dass die Therapie fĂĽr Sie geeignet ist.
Leider darf ich nicht, aber ich habe eine RĂĽckfrage:
0155 / 60 69 27 97
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner