Beckenbodenschwäche kann zu unkontrolliertem Urinverlust führen – wir bieten eine sanfte, effektive Lösung zur Stärkung der Muskulatur.
Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft – unabhängig von Alter oder Geschlecht. ​Laut der "Stiftung-Gesundheitswissen" sind In Deutschland etwa 6 bis 8 Millionen Menschen von Inkontinenz betroffen, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Ein geschwächter Beckenboden kann die Kontrolle über die Blase beeinträchtigen und die Lebensqualität einschränken. Doch es gibt eine effektive und schmerzfreie Lösung: Die Beckenbodenstuhl-Therapie kann dabei helfen, die Muskulatur gezielt zu stärken und die Kontrolle über die Blase zurückzugewinnen. Erfahren Sie, wie unsere Behandlungsmethode in Hannover Ihnen helfen kann.
Inkontinenz tritt auf, wenn die Kontrolle über die Blasen- oder Darmfunktion gestört ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter hormonelle Veränderungen, Schwangerschaft, Geburt, Operationen oder altersbedingter Muskelabbau. Je nach Art der Inkontinenz können die Symptome unterschiedlich sein.
11 % der Männer und 26 % der Frauen über 50 Jahren sind betroffen.
Bei Personen ĂĽber 70 Jahren
Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle bei der Kontrolle über die Blasen- und Darmfunktion. Wenn diese Muskulatur geschwächt ist, kann sie die Organe nicht mehr ausreichend unterstützen. Die Beckenbodenstuhl-Therapie nutzt sanfte elektromagnetische Impulse, um die Muskulatur intensiv zu stimulieren und zu kräftigen – ohne aktive Anstrengung.
Fördert die natürliche Stabilität und unterstützt die Blasenfunktion.
Reduziert ungewollten Urinverlust und gibt mehr Sicherheit im Alltag.
UnterstĂĽtzt die Regeneration der Muskeln und verbessert die Blasengesundheit.
Ohne Operation oder Medikamente – einfach im Sitzen.
Die Beckenbodenstuhl-Therapie ist eine moderne und innovative Methode, um den Beckenboden gezielt zu trainieren – ganz ohne Anstrengung oder aufwendige Übungen. Die Behandlung ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet und kann eine schnelle Linderung von Inkontinenzproblemen bieten.
Sie sitzen entspannt, während die Muskeln intensiv trainiert werden.
Kein Entkleiden notwendig, die Behandlung ist diskret und komfortabel.
Einfach in den Alltag integrierbar, keine Erholungszeit nötig.
Keine OP und keine Medikamente
Die Therapie kann Frauen und Männern helfen, die unter Inkontinenz oder Blasenschwäche leiden.
Eine Beckenbodenschwäche kann in verschiedenen Lebensphasen auftreten – sei es nach einer Geburt, durch hormonelle Veränderungen oder altersbedingt. Die Beckenbodenstuhl-Therapie eignet sich für eine Vielzahl von Menschen:
Durch die gezielte Stimulation der Beckenbodenmuskulatur kann diese Therapie die Blasenfunktion deutlich verbessern und das Wohlbefinden steigern.
Die Therapie ist für viele Menschen mit Beckenbodenschwäche oder Inkontinenz geeignet. Eine individuelle Anamnese klärt, ob sie für Sie infrage kommt.
Viele Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einer spĂĽrbaren Verbesserung.
Die Behandlung ist schmerzfrei und nicht-invasiv. In seltenen Fällen kann es zu einem leichten Muskelkater kommen. Über etwaige Nebenwirkungen werden Sie im Voraus der Behandlung aufgeklärt und es wird eine vollständige Anamnese erstellt.
Je nach individuellem Bedarf empfehlen wir mindestens 10 Sitzungen fĂĽr nachhaltige Ergebnisse.
Möchten Sie wieder mehr Lebensqualität genießen? Unsere Beckenbodenstuhl-Therapie bietet eine einfache, effektive und schmerzfreie Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Probetermin und erleben Sie die Wirkung selbst!