Beckenbodenbehandlung Hannover Inkontinenz Straffung Libido
Beckenbodenzentrum Hannover Elsa
Mo - Fr 9.00 - 19.00
0155 / 60 69 27 97

Effektive Rückbildung nach Schwangerschaft / Geburt

Die Beckenbodenmuskulatur wird während der Schwangerschaft stark beansprucht – gezieltes Training unterstützt die Rückbildung und beugt Beschwerden vor.

5.0 Sterne (aus über 22+ Bewertungen)
Rated 4.5 (from 95+ reviews)

Organsenkungen vorbeugen

Nach einer Schwangerschaft und Geburt steht der Körper vor der Herausforderung, sich wieder zu regenerieren. Besonders der Beckenboden ist durch die hormonellen Veränderungen, das zusätzliche Gewicht während der Schwangerschaft und die Geburt selbst stark beansprucht.

Eine frühzeitige Kräftigung kann helfen, Inkontinenz, Organsenkungen und Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Die sanfte Beckenbodenstuhl-Therapie ist eine effektive, nicht-invasive Methode, um die Muskulatur gezielt zu aktivieren – ganz ohne Anstrengung oder aktive Übungen.

**Sanfte Rückbildung nach der Geburt** – Effektive Beckenbodenstärkung durch schmerzfreie, nicht-invasive Behandlung.

Warum ist eine gezielte Rückbildung so wichtig?

Eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur kann langfristige Beschwerden verursachen – gezieltes Training fördert die Regeneration.

Nach der Geburt kann eine Beckenbodenschwäche zu verschiedenen Beschwerden führen, die die Lebensqualität einschränken. Viele Frauen leiden unter Blasenschwäche, Organsenkungen oder Schmerzen im unteren Rücken, da der Beckenboden nicht mehr genügend Stabilität bietet. Ohne gezieltes Training kann sich die Muskulatur nur langsam oder unzureichend erholen, was langfristig zu chronischen Beschwerden führen kann.

Studien zeigen, dass bis zu 30 % der Frauen nach der Geburt an postpartaler Inkontinenz leiden, wobei das Risiko mit steigender Anzahl an Geburten zunimmt. Eine gezielte Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur ist daher essenziell, um Folgeprobleme zu vermeiden und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Effektive Hilfe bei:

  • Blasenschwäche
  • Organsenkungen
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Postpartaler Inkontinenz
Unterstützt die natürliche Regeneration des Beckenbodens

Wie hilft die Beckenbodenstuhl-Therapie bei der Rückbildung?

Sanfte Muskelstimulation unterstützt die natürliche Regeneration des Beckenbodens – ohne aktive Anstrengung.
Die Beckenbodenstuhl-Therapie nutzt hochintensive elektromagnetische Impulse, um die Beckenbodenmuskulatur gezielt zu stimulieren. Dadurch werden tiefliegende Muskelpartien aktiviert, die sonst nur schwer trainierbar sind. Bereits nach wenigen Sitzungen kann eine deutliche Kräftigung und eine bessere Kontrolle über die Blasen- und Beckenbodenfunktion spürbar sein.

Fördert die Rückbildung nach Geburt oder Kaiserschnitt

Unterstützt die natürliche Regeneration des Beckenbodens und hilft, ihn wieder zu kräftigen.

Stärkt den Beckenboden und verbessert die Kontrolle über Blase und Darm

Kräftigt gezielt die Muskulatur und reduziert ungewollten Urin- oder Stuhlverlust.

Hilft bei postpartaler Inkontinenz & Organsenkungen

Beugt Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden vor oder lindert bestehende Symptome.

Reduziert Rückenschmerzen & verbessert die Körperhaltung

Entlastet die Wirbelsäule, fördert eine aufrechte Haltung und lindert Verspannungen.

Beckenbodenstuhl-Therapie Hannover – Frau entspannt auf dem Magnetwellenstuhl für eine effektive Beckenbodenstärkung.
Sanfte Rückbildung

Vorteile der Beckenbodenstuhl-Therapie für Mütter

Eine schnelle und effektive Methode zur Beckenbodenstärkung – sanft & ohne aktive Übungen.

Bequem im Sitzen

Keine Anstrengung oder spezielle Übungen nötig.

Vollständig bekleidet

Diskrete und unkomplizierte Anwendung.

Ca. 30 Minuten pro Sitzung

Lässt sich einfach in den Alltag integrieren.

Schmerzfrei & nicht-invasiv

Keine Medikamente, keine OP.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Die Therapie eignet sich für Frauen nach der Geburt, die ihre Rückbildung gezielt unterstützen möchten.

  • Frauen nach vaginaler Geburt oder Kaiserschnitt
  • Patientinnen mit postpartaler Inkontinenz oder Organsenkungen
  • Mütter mit wenig Zeit für aktives Beckenbodentraining
  • Frauen, denen es schwerfällt, den Beckenboden aktiv anzuspannen

Durch die sanfte Muskelstimulation kann die Therapie eine optimale Ergänzung zu klassischen Rückbildungskursen sein oder eine Alternative für Frauen, die nicht aktiv trainieren können.

Fragen & Antworten (FAQ)

Häufige Fragen zur Rückbildung nach der Geburt

Haben Sie noch Fragen zur Beckenbodenstuhl-Therapie? Hier sind einige der häufigsten Fragen unserer Patientinnen:

Ja, nach vollständiger Wundheilung kann die Therapie auch nach einem Kaiserschnitt helfen, die Muskulatur zu regenerieren.

In der Regel ab der 6. bis 8. Woche nach der Geburt, je nach individueller Heilung.

Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir mindestens 10 Sitzungen.

Sie kann ergänzend oder als sanfte Alternative genutzt werden, insbesondere für Frauen mit wenig Zeit oder körperlichen Einschränkungen.

Mehr Lebensqualität

Jetzt Termin vereinbaren & Beckenboden stärken!

Möchten Sie wieder mehr Lebensqualität genießen? Unsere Beckenbodenstuhl-Therapie bietet eine einfache, effektive und schmerzfreie Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Probetermin und erleben Sie die Wirkung selbst!

Wichtige Informationen!

Vor dem Probetermin

bitte bis unten lesen:

Bevor Sie Ihren Probetermin für die Beckenbodenbehandlung buchen, bitten wir Sie, sich über mögliche Kontraindikationen zu informieren. Die Therapie mit elektromagnetischer Stimulation ist eine effektive und schmerzfreie Methode zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, doch in einigen Fällen darf die Behandlung nicht durchgeführt werden:

KEINE Behandlung bei:

Sollte eine der folgenden Indikation zutreffen, darf die Behandlung leider nicht durchgeführt werden:
  • Herzerkrankungen
  • Herzschrittmacher oder elektronischen Implantaten, Defibrillator
  • Schlaganfall
  • Herzrhythmusstörungen
  • Schwangerschaft/Stillzeit
  • Schrauben, Nägel, Bohrdrähte und ähnliches (LWS, Becken)
  • Metallclips im kleinen Becken (z.B. Eileiter)
  • Hüftimplantate
  • ABER: Ist das Hüftimplantat aus Titan DARF man auf den Stuhl ✅
  • Kniegelenksprothesen (bis 10cm über Kniegelenk)
  • Akuten Infektionen oder schweren neurologischen Erkrankungen
  • OP in den letzten 8 Wochen
  • Blasenschrittmacher
  • Insulinpumpe
  • Neurostimulator
  • Spirale Kupfer / Gold (Hormonspiralen müssen nach Beendigung der Therapie auf ihre Position kontrolliert werden)
  • Epilepsie
  • Tätowierung - metallhaltig
  • Piercing (Intimbereich)
  • Schilddrüsenüberfunktion

Von der Magnetwellen-Behandlung wird abgeraten bei:

Sollte eine der folgenden Indikation zutreffen, raten wir zum aktuellen Zeitpunkt eher von der Behandlung ab. Rufen Sie uns vor der Behandlung bitte an:
0155 / 60 69 27 97
  • Menstruation
  • Akuter Harnwegsinfekt
  • Schmerzhafte Hämorrhoiden
  • Fieberhafte Infektionen
  • Cochlea-Implantat
  • Blutverdünnende Medikamente
Vor jeder Behandlung führen wir eine individuelle Anamnese durch, um sicherzustellen, dass die Therapie für Sie geeignet ist.
Leider darf ich nicht, aber ich habe eine Rückfrage:
0155 / 60 69 27 97
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner